October 14, 2025
Maschinen zur Herstellung von Drahthängern arbeiten typischerweise in folgenden Schritten:
Drahtzufuhr und Geradigung: Rohdraht wird in die Maschine eingespeist und zur Gewährleistung der Gleichmäßigkeit geradigt.
Ausgestaltung: Der ausgerichtete Draht wird mit Hilfe spezieller Formen und Werkzeuge in die gewünschte Hangerform gebogen.
Hakenbildung: Die Enden des Drahtes werden verdreht oder geschweißt, um den Haken des Anhängers zu bilden.
Schneiden: Überschüssiger Draht wird auf die endgültige Länge und Form beschnitten.
Dieser Prozess ermöglicht die schnelle Produktion verschiedener Hanger-Designs, einschließlich Standard-, Schmetterlings- und Schulter-Notch-Stile.
Hohe Produktionskapazität: Die Maschinen können je nach Modell zwischen 25 und 40 Anhänger pro Minute produzieren.
Vielseitigkeit: Fähig zur Bearbeitung von Drahtdurchmesser von 1,6 mm bis 3,0 mm und für verschiedene Hangergrößen.
Automatisierung: Ausgestattet mit PLC-Steuerungssystemen für einen präzisen Betrieb und geringere Arbeitskosten.
Haltbarkeit: aus robusten Materialien gebaut, um eine langlebige Leistung und minimale Wartung zu gewährleisten.
Maschinen zur Herstellung von Drahthängern sind in verschiedenen Branchen unerlässlich, darunter:
Bekleidungsindustrie: Bereitstellung von Anhängern für Produktionslinien.
Trockenreinigungsdienstleistungen: Lieferung von Kleiderhängern.
Einzelhandelsgeschäfte: Angebot von Anhängern für Ausstellung und Lagerung.
Großhandelslieferanten: Vertrieb von Klebefächern an verschiedene Unternehmen.
Durch die Automatisierung des Fertigungsprozesses ist die Fertigung von Wire-Hangern unabdingbar für die effiziente Produktion von Metall-Hangern in verschiedenen Branchen.Diese Maschinen verbessern nicht nur die Produktivität, sondern sorgen auch für eine gleichbleibende Qualität und Designflexibilität.Unternehmen, die ihre Produktionslinien für Hanger optimieren möchten, sollten in diese fortschrittlichen Maschinen investieren, um den wachsenden Bedarf zu decken und die Betriebseffizienz zu verbessern.